So läuft die Zusammenarbeit mit einer Hochzeitsplanerin ab
- info7260346
- Jul 6
- 2 min read
Schritt für Schritt zu eurem Traumtag
Eine Hochzeit zu planen ist aufregend - aber auch zeitintensiv, emotional und oft voller kleiner (und grosser) Entscheidungen. Genau hier kommt eine Hochzeitsplanerin ins Spiel. Doch wie läuft so eine Zusammenarbeit eigentlich ab? Was erwartet euch? In diesem Beitrag zeige ich euch, wie eine professionelle Hochzeitsplanung abläuft - von der ersten Kontaktaufnahme bis zu eurem grossen Tag.

1. Erstkontakt & Kennenlernen
Alles beginnt mit eurer Anfrage - sei es per E-Mail, über Social Media oder dem Kontaktformular. Ich melde mich zeitnah zurück und wir vereinbaren ein unverbindliches Kennenlerngespräch. Dabei geht es vor allem darum, zu spüren, ob die Chemie stimmt: Was ist euch wichtig? Wie stellt ihr euch euren Tag vor? Und natürlich: Was kann ich für euch tun?
Tipp: Überlegt euch vor dem Gespräch, was euch bei eurer Hochzeit besonders wichtig ist. Das hilft dabei, direkt konkreter zu werden.
2. Individuelles Angebot
Nach dem Gespräch erhaltet ihr ein individuelles, auf eure Wünsche abgestimmtes Angebot. Dabei ist mir wichtig, dass ihr nur das bekommt, was ihr wirklich braucht - sei es eine Komplettplanung, Teilplanung, ein Coaching oder die Koordination am Hochzeitstag. Transparenz und Fairness steht für mich an erster Stelle.
3. Die Planungsphase beginnt
Sobald ihr euch für eine Zusammenarbeit entschieden habt, geht es richtig los. Je nach gebuchtem Paket starten wir mit der Locationsuche, Budgetplanung, Zeitplanung, Dienstleisterauswahl, Designkonzepten und vielem mehr. Währenddessen halte ich euch immer auf dem Laufenden; per E-Mail oder regelmässigen Calls.
Keine Sorge: Ihr behaltet immer die Kontrolle. Ich nehme euch Arbeit ab, aber die Entscheidungen trefft ihr.
4. Kreative Konzepte & Dienstleisternetzwerk
Ein grosser Pluspunkt: Ich arbeite mit einem verlässlichen Netzwerk aus Fotografinnen, Floristinnen, Musikerinnen, Stylistinnen u. v. m. Auf Wunsch schlage ich euch passende Dienstleister vor. Alle sorgfältig ausgewählt und mit viel Herz bei der Sache. Auch euer individuelles Designkonzept entsteht in dieser Phase - abgestimmt auf euren Stil, eure Geschichte und das, was euch wichtig ist.
5. Der grosse Tag - entspannt geniessen
Am Hochzeitstag selbst bin ich vor Ort und kümmere mich um den reibungslosen Ablauf. Ihr könnt euch voll und ganz auf euch, eure Gäste und den Moment konzentrieren. Ich bin Ansprechpartnerin für alle Beteiligten, behalte den Zeitplan im Blick und sorge im Hintergrund dafür, dass alles so läuft, wie ihr es euch wünscht.
6. Nach der Hochzeit
Auch nach eurem grossen Tag stehe ich euch noch zur Seite - etwa beim Rückversand von Deko oder dem Austausch mit Dienstleistern. Viele Paare sagen mir: „Wir hätten nie gedacht, wie viel hinter einer Hochzeit steckt und wie sehr wir die Unterstützung gebraucht haben.“
Fazit: Persönlich. Professionell. Mit Herz.
Die Zusammenarbeit mit einer Hochzeitsplanerin bedeutet nicht, die Kontrolle abzugeben, sondern Zeit zu gewinnen, den Überblick zu behalten und euren Tag mit einem guten Gefühl zu planen. Ich begleite euch mit viel Erfahrung, Empathie und dem Blick fürs Detail, damit ihr euch auf das Wesentliche konzentrieren könnt: die Vorfreude auf eure Hochzeit.
Ihr möchtet wissen, welches Paket zu euch passt oder habt Fragen zur Zusammenarbeit? Dann ist ein Kennenlerngespräch der perfekte nächste Schritt!